Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der Zollkosten-Rechner?

Der Zollkosten-Rechner ist ein Online-Tool, das Ihnen hilft, die voraussichtlichen Zollkosten und Einfuhrabgaben für Importe von der EU in die Schweiz zu berechnen. Es berücksichtigt den Warenwert, Versandkosten, Gewicht und Grösse des Pakets sowie die Mehrwertsteuersätze.

2. Wie genau sind die Berechnungen?

Die Berechnungen basieren auf den aktuellen Zollbestimmungen und Steuersätzen der Schweiz. Allerdings sind sie als Schätzungen zu betrachten, da die tatsächlichen Kosten je nach spezifischen Umständen und Entscheidungen des Zolls variieren können.

3. Welche Kosten werden berücksichtigt?

Der Rechner berücksichtigt folgende Kosten:

4. Wie aktuell sind die verwendeten Wechselkurse und Gebühren?

Der Wechselkurs von Euro zu Schweizer Franken wird täglich von einer externen API abgerufen, um stets aktuelle Berechnungen zu gewährleisten. Die Zollgebühren und Steuersätze entsprechen den offiziellen Angaben der Eidgenössischen Zollverwaltung.

5. Für welche Länder funktioniert der Rechner?

Derzeit ist der Zollkosten-Rechner für die Berechnung von Importen aus allen EU-Ländern in die Schweiz ausgelegt. Andere Länder werden aktuell nicht unterstützt.

6. Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung?

Der Rechner ist für den privaten Gebrauch und übliche Mengen im Rahmen von Privatimporten gedacht. Für gewerbliche Importe oder grosse Mengen konsultieren Sie bitte einen Zollspezialisten oder die Zollbehörden.

7. Welche Alternativen zum Postversand gibt es?

Als Alternative zum Standardversand mit der Post berechnet der Zollkosten-Rechner auch die ungefähren Kosten bei einem Import mit MeinEinkauf.ch. Dieser Dienst übernimmt die Verzollung für Sie, ist aber ausschliesslich für Bestellungen aus Deutschland verfügbar. Die Kosten sind tendenziell etwas höher als bei Eigenimport. Die genauen Preise finden Sie auf der MeinEinkauf.ch Preisseite.

8. Für welche Länder ist MeinEinkauf.ch verfügbar?

MeinEinkauf.ch ist ausschliesslich für Bestellungen aus Deutschland verfügbar. Für Bestellungen aus anderen Ländern müssen Sie die Standard-Verzollung der Post verwenden. Mit MeinEinkauf.ch können Sie bei deutschen Online-Händlern einkaufen und sich die Waren direkt in die Schweiz liefern lassen. Der Service beinhaltet die komplette Verzollung und Mehrwertsteuerabwicklung.

9. An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Für verbindliche Auskünfte zu Ihrem individuellen Fall wenden Sie sich am besten an die offizielle Zollauskunft oder einen Zolldienstleister. Der Zollkosten-Rechner bietet eine erste Orientierung, ersetzt aber keine fallspezifische Beratung.

Für Fragen oder Anmerkungen zum Rechner selbst können Sie gerne über das Kontaktformular mit mir Kontakt aufnehmen.